Registrierte Privatrunde (RPR)

Eine „Registrierte Privatrunde (RPR) ist eine private Golfrunde, das unter vorgabenwirksamen Bedingungen und nicht in einem vorgabenwirksamen Wettspiel erzielt worden ist. Die RPR- Runde bietet dem Spieler also die Möglichkeit auf einer Privatrunde sein Handicap zu verbessern.

 

  • Turniertag / Start: Mit vorheriger Anmeldung im Sekretariat können Sie Ihre Runde jederzeit, sofern es der Spielbetrieb erlaubt, spielen.

     

  • Abschläge: Herren: gelb; Damen: rot

     

  • Austragungsmodus: Zulässige Spielform ist: “Zählspiel nach Stableford  über 9 oder 18 Löcher.“

     

  • Spielbedingungen: Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) des Deutschen Golfverbandes e.V. Extra Day Score wird nach dem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet. Einsichtnahme in diese Verbandsordnungen ist im Sekretariat möglich. Es gelten die Platzregeln und allgemeinen Regeln der Golfanlage Alpenseehof.

     

  • Spielberechtigung: Mitglieder der Golfanlage Alpenseehof und alle Spieler, die einem DGV-Angehörigen Golfclub angeschlossen sind als auch VCG-Spieler.

     

  • Zähler: Zähler eines Spielers, der einen RPR einreicht, darf nur eine Person mit DGV-Stammvorgabe – 54,0 oder besser sein. Der Spieler muss den Zähler stellen! Es darf auch ein „Pro“ als Zähler eingesetzt werden.

     

  • Preise: Keine

     

  • Meldungen: Anmeldung im Sekretariat unmittelbar vor Antritt der Runde. Die Anmeldung muss folgende Einzelheiten berücksichtigen:- Datum der Runde,Name des Spielers,Name und Vorgabe des Zählers,Bezeichnung der Zählspielabschläge, von denen gespielt wird.

     

  • Meldegebühr: € 5,00

     

  • Spielleitung: die Mitarbeiter des Sekretariats

     

  • Beendigung: Die Zählkarte ist unverzüglich nach Beendigung der RPR-Runde abzugeben, nachdem der Zähler sie unterschrieben hat und der Spieler sie gegengezeichnet hat.  Abgabe der Zählkarte im Sekretariat.

     

  • Änderungsvorbehalt: Änderungen der Ausschreibung sind in begründeten Fällen zulässig.